Die Gemeinde Windeck
im Zeitalter der Digitalisierung
Die digitale Transformation wurde durch die "Corona-Krise" enorm beschleunigt.
Die 4. industrielle Revolution hat Windeck bereits nachhaltig verändert. Uns steht eine globalisierte Zukunft bevor, die uns weiterhin zum Umdenken bewegen wird.
Sorgen muss uns das nicht bereiten, denn Windeck hat auch alle bisherigen industriellen Revolutionen überstanden. Auf der Stelle stehen bleiben ist jedoch in Zukunft keine Option.
Das Team von windeck69.de steht für eine moderne Gemeinde.
Wir sind optimistisch, dass 2021 ein gutes Jahr für Windeck wird.
- Aktuell in Windeck
- Telefonbetrug in Windeck: Thema "Grundsteuerreform"12/4/22
- Endlich wieder "Siegtal pur" – Autofreier Sonntag am 3. Juli 202211/4/22
- Wahlhelfer für NRW Landtagswahl im Mai 2022 gesucht10/4/22
- Die Windecker Tafel sucht auch 2022 motivierte Mitarbeiter9/4/22
- Vollsperrung der Kreisstraße K 23 in Windeck-Dreisel8/4/22
Das (virtuelle) Landleben
nach Corona
Windeck ist nicht erst seit der "Neugründung" im Jahr 1969 über die Grenzen hinaus beliebt.
Vielfältige Kultur- und Freizeiteinrichtungen sind (oder waren) stets die Zugpferde, die den Fremdenverkehr beflügeln. Das Landleben wird digital.

Im vergangenen Jahr 2020 wurde auch Windeck in die Knie gezwungen und der einst blühende Windecker Einzelhandel ist nun fast gänzlich zum Erliegen gekommen.
Windeck muss sich der digitalen Transformation stellen. Sonst droht die System-Irrelevanz. Das obige Bild zeigt das Rosbacher Tattoo-Studio am 22. November 2020.
Vier Schritte
zur Digitalisierung
- 1. Bewusstsein schaffen
- 2. Chancen aufzeigen
- 3. Transformation anregen
- 4. Agil bleiben